Gemüse-Raritäten für Garten & Küche
Von Gärtnern für Gärtner: Historische Gemüsesamen voller Geschmack und Geschichte
Vergessene Schätze neu entdecken: Dieses liebevoll zusammengestellte Saatgutset bringt neun traditionsreiche Gemüsesorten zurück in den Garten – robust, aromatisch und voller Charakter. Ideal für alle, die beim Gemüseanbau auf Vielfalt, Individualität und ursprünglichen Geschmack setzen.
Diese Sorten sind im Set enthalten
Neun außergewöhnliche Gemüsesorten aus alter Zeit:
-
Cardy (Cynara cardunculus) – ein Verwandter der Artischocke mit silbergrünen Blättern und essbaren Blattstielen. In südlichen Ländern eine Delikatesse – hierzulande fast vergessen.
-
Ochsenherz-Tomate (Solanum lycopersicum) – besonders große, fleischige Tomate mit wenig Kernen. Ihre weiche Konsistenz und das vollmundige Aroma machen sie zur echten Feinschmeckersorte.
-
Geringelte Rote Bete 'Tonda di Chioggia' (Beta vulgaris) – auch „Chioggia“ genannt. Die rot-weiß geringelte Innenfärbung bleibt selbst beim Garen erhalten – ein echter Hingucker auf dem Teller.
-
Wosun / Chinesischer Spargelsalat (Lactuca sativa var. angustana) – eine asiatische Spezialität mit knackigen, saftreichen Blattstielen. Ideal für Wokgerichte und Salate.
-
Rote Gartenmelde (Atriplex hortensis) – ein uraltes Spinatgewächs mit kräftig purpurfarbenen Blättern. Anspruchslos, ertragreich und auch optisch eine Bereicherung fürs Beet.
-
Erbse 'Corne de Belier' (Pisum sativum) – frühe, robuste Sorte mit süßen, rundlichen Körnern. Beliebt wegen ihres zarten Geschmacks und hohen Ertrags.
-
Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) – winterhartes Wurzelgemüse mit dunkler Schale und schneeweißem Inneren. Fein-nussiger Geschmack, perfekt für die kalte Küche.
-
Herbstrübe (Brassica rapa subsp. rapa) – traditionsreiche, raschwüchsige Knolle mit mild-würzigem Aroma. Eignet sich bestens für den späten Anbau im Jahr.
-
Butterkohl (Brassica oleracea) – zarter, feinkrauser Kohl mit besonders mildem Geschmack. Gut geeignet für den rohen Verzehr oder als sanftes Wintergemüse.
Schön verpackt und durchdacht
Das Saatgut ist in einer stabilen Faltschachtel mit liebevoll gestalteten Illustrationen verpackt – passend zum historischen Charakter des Sets. Eine attraktive Geschenkidee für alle Gartenbegeisterten mit Sinn für Vielfalt und Schönes.
Aussaat leicht gemacht
- QR-Code auf der Verpackung führt zur digitalen Aussaatanleitung
- Verfügbar in fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
- Jedes Samentütchen mit individuellen Hinweisen zur Aussaat und Pflege
Für wen ist dieses Set?
Das Gemüse-Raritäten-Set richtet sich an alle, die ursprüngliche Sorten wiederentdecken und selbst kultivieren möchten – vom neugierigen Gartenanfänger bis zur erfahrenen Selbstversorgerin. Besonders geeignet für Freiland, Hochbeet oder großzügige Kübel auf Terrasse und Balkon.
Gärtnern mit Geschichte
Diese alten Sorten stehen für regionale Vielfalt und gärtnerisches Wissen aus vergangenen Zeiten. Mit diesem Set wird der Anbau zum bewussten Erlebnis – für alle, die Garten, Geschmack und Kulturpflanzenvielfalt lieben. Von Gärtnern für Gärtner.